Die letzte Qualifikationsrunde ist Geschichte und somit fällt auch gleich der Start für die NLA-Playoffs. In Sierre muss man sich mit einem Luxusproblem befassen.
Dass ein Torhüter in der NLA einen "Shootout" feiern kann, kommt sehr selten vor. In der eben zu Ende gegangenen Qualifikation war dies nur gerade fünf mal der Fall. Umso beeindruckender:
Nicht weniger als drei Mal konnte Sierre's Oldie Philip Schüpbach (Bild) einen Sieg ohne Gegentreffer feiern. Nachdem er im September bereits mit einem 0:4 gegen Bettlach
in die Saison gestartet war, schliesst er am Samstag mit einem 12:0 gegen Horgenberg die Quali ab. Auf wen setzt denn Sierre in den Playoffs und am bald stattfindenden Final Four? Der designierte
Stammgoalie Alexandre
Pont wäre wieder einsatzfähig, aber können die Lions auf die Dienste des inzwischen 41-jährigen Schüpbach verzichten?
Kernenried fängt Hammers ab
Einige offene Fragen gab es vor der letzten Runde noch zu klären. So hätte Belp am Freitag Abend mit einem Sieg in Gals noch die Möglichkeit gehabt auf den 6.Platz vorzurücken und so einem Duell
mit den Sierre Lions aus dem Weg zu gehen. Gals aber führte bereits zur ersten Pause mit 5:1 und schien die Hoffnungen der Belper früh zu dämpfen. Belp aber kämpfte sich zurück und kam im
Schlussdrittel zwischenzeitlich bis auf einen Treffer heran, erst zwei Treffer von Martin Granak in der Schlussphase sicherten Gals den 10:6-Sieg.
Grenchen hätte in Kernenried noch die Möglichkeit gehabt die Bulldozers zu überholen. Nachdem Kernenried vor dem Schlussdurchgang mit 5:2 führte, kämpfte sich Grenchen nochmals zurück und war
kurz vor Schluss bei einem ausgeglichenen Spielstand kurz vor dem möglichen Heimvorteil. Es sollte aber anders kommen - Mauro Plattner und Dominik Marti sorgten in den Schlusssekunden für das 8:6 und dafür, dass Kernenried, wie schon im
Vorjahr, die Quali auf Platz 3 abschliessen kann.
Spitzenduo überzeugt bei Hauptprobe
Keine Blösse haben sich zum Schluss die beiden Top-Teams aus Sierre und Oberwil gegeben. Sierre liess zu Hause dem Aufsteiger aus Horgenberg keine Chance und siegte klar mit 12:0. La
Chaux-de-Fonds hätte mit einem Sieg bei den Rebells noch Belpa überholen können, von einem solchen Sieg waren die Neuenburger aber schon nach 20 Minuten beim Stande von 7:0 meilenweit entfernt.
Am Schluss siegten die Rebells klar mit 15:2 und gaben den Chaux-de-Fonniers einige Gedanken mit auf die Heimreise, bevor die beiden Teams am nächsten Wochenende in den Playoffs wieder
aufeinandertreffen werden.
Bettlach siegt im Kehraus-Spiel
Mit einem Sieg hat sich der SHC Bettlach aus der laufenden Saison verabschiedet. Im Keller-Duell mit dem SHC Bonstetten-Wettswil siegten die Solothurner mit 8:5. Bonstetten kämpfte sich im
Schlussdrittel dank vier Treffern von Marcel Cibik zurück ins Spiel, der junge Joel Lüthi mit seinem dritten persönlichen Treffer, dämpfte aber die Hoffnungen der Säuliämter
wieder. Beide Teams hatten schon vor der Schlussrunde keine Chancen mehr auf die Playoffs.



Kommentar schreiben