· 

Pilsen Challenge: Gute Auftritte ohne Happy End

Dass Sierre und Oberwil ihre Finalspiele verlieren, täuscht über ansprechende Leistungen an der Pilsen Challenge hinweg.

Die Sierre Lions erlebten im Finalspiel gegen die tschechische U20-Nationalmannschaft einen veritablen Fehlstart mit drei Gegentreffern innerhalb von drei Minuten. Diese Hypothek sollte rückblickend zu schwer wiegen. Zwar konnten die Walliser durch Verstärkungsspieler Martin Samek und Mraz verkürzen, doch in Überzahl gelang den Tschechen 81 Sekunden vor Schluss das entscheidende 4:2.

Die Oberwil Rebells starteten optimal in das Turnier und besiegten erst die Slowakei U23 und dann im Schweizer-Duell die Lions gleich mit 7:2. Danach geriet die Maschinerie des Meisters etwas ins Stocken, am dritten Turniertag verpasste man nach einer 2:5-Niederlage gegen Gastgeber Pilsen das Finalspiel und musste sich im Bronzespiel schliesslich der Slowakei geschlagen geben. Gleichwohl ist der Auftritt der Zuger zu würdigen, konnten sie doch mit einem jungen Kader und gänzlich ohne internationale Verstärkungsspieler der europäischen Spitze die Stirn bieten.

Schweizer Verstärkung im Schwertfisch-Look
Neben den Spielern aus Oberwil und Sierre kamen an der Pilsen Challenge noch weitere Spieler aus unserer Liga zum Einsatz. Goalie Dean Brodard (Bettlach) und Jaroslav Pauer (Grenchen) verstärkten am Turnier den HBC Pilsen und trafen da auf ihren ehemaligen Teamkollegen Martin Kunzmann. 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0