Dank knappen Siegen lösen der SV Gals und Bonstetten-Wettswil das Ticket für die Final Four vom 29.März 2025.
Der SV Gals qualifiziert sich in einem verrückten Spiel gegen die Horgenberg Hammers für die Final Four, welche Ende März auf dem eigenen Spielfeld stattfinden werden. Nach einer frühen
2:0-Führung der Seeländer drehten die Gäste vom Zürichsee das Spiel eindrücklich und führten kurz nach Spielmitte mit 2:6. Adrien Wehrli aber brachte noch
vor der zweiten Pause mit drei Treffern innerhalb von vier Minuten die Hoffnung für Gals zurück. Nachdem die Galser im Schlussdrittel durch Lars Schwab ausgleichen konnten,
musste die Overtime über den Sieger der Partie entscheiden. Das goldene Tor gelang schliesslich Nicolas Wehrli nach einem Bullygewinn in der Offensivzone.
Martigny noch abgefangen
Nicht weniger spektakulär verlief das erwartet schwere Gastspiel des SHC Bonstetten-Wettswil beim 1.Ligisten SHC Martigny. Die Walliser liessen sich auch nach einem 1:3-Rückstand nicht
distanzieren und konnten im Verlauf des Schlussdrittels in Führung gehen. Bis knapp drei Minuten vor Spielschluss lagen die Martinacher mit 7:6 in Front und schnupperten an der Überraschung und
dem Einzug ins Halbfinale. Der A-Ligist aus Bonstetten aber drehte die Partie mit vier Treffern in der Schlussphase, besonders das Duo aus Marcel Cibik und Tobias Holderegger-Perks drückte
dem Spiel schliesslich den Stempel auf.
Somit komplettieren Gals und Bonstetten das Teilnehmerfeld. Die Sierre Lions und die Oberwil Rebells hatten sich bereits vor einer Woche qualifizieren können. Die Auslosung für die Final Four
erfolgt gemäss Swiss Streethockey in den nächsten Tagen.
(Bild: Facebook / SV Gals)


Kommentar schreiben