· 

Meisterprüfung in Pilsen

Die beiden Meisterschaftsfavoriten Oberwil und Sierre absolvieren am Wochenende in Pilsen eine Reifeprüfung gegen die europäische Elite.

Pilsen darf zweifellos als Hauptstadt des europäischen Streethockeys bezeichnet werden. Seit 2009 die Weltmeisterschaften in der viertgrössten Tschechischen Stadt durchgeführt wurden, war Pilsen immer wieder Austragungsort von internationalen Turnieren, nicht selten mit Schweizer Beteiligung.

An der diesjährigen Pilsen Challenge, welche am Freitag beginnen wird, sind mit den Oberwil Rebells und den Sierre Lions gleich zwei Mannschaften aus der Schweiz im Einsatz. Die beiden Top-Teams aus unserer Liga wollen der Konkurrenz aus Tschechien und der Slowakei Paroli bieten.

Eines dieser Top-Teams ist der Gastgeber HBC Pilsen. Das Traditionsteam verlor in der Liga nach den Covid-Zwangspausen den Anschluss an die Spitze und verpasste zuletzt drei Mal in Folge die Playoffs. In diesem Jahr haben die "Schwertfische" zurück zu alter Stärke gefunden und belegen in der heimischen Meisterschaft aktuell den 3.Tabellenrang. 

Ebenfalls auf dem 3.Rang klassiert sich LG Bratislava, dies aber natürlich in der Slowakischen Extraliga. Der 8-fache Slowakische Meister wird angeführt vom unverwüstlichen Ex-Oberwiler Jozef Minarik. Der inzwischen 44-jährige Minarik blickt auf eine ausgesprochen bewegte und erfolgreiche Karriere zurück und möchte in Pilsen beweisen, dass er nach wie vor auf hohem internationalen Niveau bestehen kann.
 
Konkurrenzkampf um WM-Plätze
Eine ganz andere Altersstruktur weisen die beiden Nationalteams aus Tschechien (U20) und der Slowakei (U23) auf. Die beiden Nachwuchs-Teams bereiten sich auf die jeweiligen Weltmeisterschaften welche im Sommer in Hradec Kralove (U23) und Poprad (U20) stattfinden werden vor. Wer sich einen der begehrten Plätze im Kader reservieren möchte, wird zweifellos in Pilsen eine entsprechende Leistung abliefern müssen, entsprechend darf man hier zwei hochmotivierte Teams erwarten.

Für die Rebells und die Lions bietet das Turnier in Pilsen nicht nur eine international hochstehende Standortbestimmung, sondern kann auch gleich als ultimativer Test im Hinblick auf die grossen Aufgaben der nächsten Meisterschaftswochen angesehen werden. Es steht ausser Frage, dass die Titel in der Schweiz nur über diese beide Mannschaften gehen werden. Oberwil hat bisher eine fast makellose Meisterschaft gezeigt und möchte nur zu gern den Meistertitel aus dem Vorjahr bestätigen. Sierre macht ebenfalls kein Geheimnis aus seinen Ansprüchen, mit der Verpflichtung von J.P. Moquin hat das Team nochmals an Qualität und Breite gewonnen und auf der Torhüterposition kündigt sich das Comeback von Alexandre Pont nach seiner langen Verletzung an.

Die beiden Schweizer Teams treffen im jeweils zweiten Gruppenspiel am Samstag Vormittag im Direktduell aufeinander. 

(Titelbild: hbcplzen.cz)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0